Abonnieren
Anmelden
Startseite
Archiv
Über
Neueste
Oben
Diskussionen
Spiel mit gezinkten Karten
Ein Lehrstück über direkte Demokratie: Wie Swisscom, Ringier und Co. die E-ID-Abstimmung zu ihren Gunsten lenkten – mit Palantir im Hintergrund.
Okt. 16
•
Michael Straumann
8
1
September 2025
Der digitale Fichenstaat
In knapp zwei Wochen entscheiden die Schweizer an der Urne über das E-ID-Gesetz. Was die Vorlage bedeutet – und warum sie gefährlich ist.
Sept. 19
•
Michael Straumann
5
April 2025
Das «Jemand muss etwas tun»-Forum
MASS-VOLL! war im Januar am Weltwirtschaftsforum in Davos hautnah dabei – und wurde aktiv.
Apr. 15
2
1
Februar 2025
Das Menschenrecht auf eine digitale Identität
Erst freiwillig, dann praktisch, letztlich unausweichlich.
Feb. 19
•
MASS-VOLL! 💜
7
2
Dezember 2024
Demokratische Teilhabe und Widerstandsrecht
Warum freiwilliger Verzicht auf Ausübung demokratischer Rechte keine Option ist.
Dez. 14, 2024
7
5
August 2024
Der globale UNO-Überwachungspakt
Ein neues Abkommen gefährdet die Grundrechte aller Menschen sowie die Souveränität der Staaten, es muss abgelehnt werden!
Aug. 6, 2024
2
1
Juli 2024
Die UNO plant den Globalen Gesellschaftsvertrag - gestützt auf KI!
Wer war schon Stalin? Der Weltstaat läutet die Ära des globalen Kollektivismus ein.
Juli 4, 2024
•
Nicolas A. Rimoldi
11
5
Juni 2024
Den Staat auf Diät setzen!
Mit diesen Erfolgsrezepten wird die Schweiz wieder fit!
Juni 25, 2024
4
2
The new UN Pact for the Future ends the age of democracy!
While all eyes are on the WHO, the UN calls for the final battle.
Juni 20, 2024
•
Nicolas A. Rimoldi
4
1
Der neue UNO-Zukunftspakt beendet das Zeitalter der Demokratie!
Während alle Augen auf die WHO gerichtet sind, ruft die UNO zum letzten Gefecht.
Juni 19, 2024
•
Nicolas A. Rimoldi
8
9
Es gibt noch eine Möglichkeit, die IGV der WHO zu stoppen!
Kann die Souveränitäts-Initiative auf Dich zählen?
Juni 14, 2024
10
Mai 2024
Wie man Menschenrechte in ihr Gegenteil verkehrt
Zum Klimaurteil des sogenannten Menschenrechtsgerichtshofs
Mai 5, 2024
7
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts