Die offizielle «Schweizerische Eidgenossenschaft» scheint rechtlich gesehen nicht das zu sein, wie es nach aussen gegenüber der Öffentlichkeit verlautbart wird.
Ehrlich gesagt, ich bin mit dem Bericht, bis auf eine Aussage einverstanden. Ist gut, verbieten sie weitere Atomkraftwerke, wir brauchen sie nicht, sie sind gefährlich und bis heute weiss man nicht wohin mit den strahlenden Abfällen. Wir hätten in der Schweiz genug Strom von Solar- Wasser und Wind, wenn nicht soviel ans Ausland verkauft würde, aber das weiss leider auch kaum jemand!
So, jetzt ist meine Frage folgende. Wie trete ich aus dieser Genossenschaft aus? Wenn ich ausgetreten bin, was passiert dann? Verhaftet man mich als Terrorist laut illegalem PMT Gesetz, oder bin ich dann endlich Mensch und mache mir einen eigenen "Diplomaten-Pass" als Mensch und an meiner Türklingel ist dann "Ambassade de Diethelm"?
Es wäre schön, wenn die Juristen den Menschen das Recht (sprich Naturrecht) erklären würden, ich befürchte allerdings, es wird ihnen sehr schwerfallen, da es ja nicht Teil ihrer Ausbildung ist und Recht und Gesetz (Rechtspositivismus) zweierlei Paar Schuhe sind. Zumal in der Schweiz eine Polizeiaktion laut dem Schweizerischen juristischen Wörterbuch von Peter Metzger mit dem Hinweis auf das Stichwort "KRIEG" definiert wird und dieser Umstand den meisten Juristen und der Polizei gar nicht bewusst ist, wobei KRIEG im grundlegenden Sinn jede Anwendung von Gewalt bei einer ungerechtfertigten Forderung ist. Wohlgemerkt ungerechtfertigt, nicht ungesetzlich. Bei ungerechtfertigt geht es um fehlende Legitimität, bei ungesetzlich um fehlende Legalität.
Das erste Mal, dass ich öffentlich höre, was ich schon lange weiss, aber niemand nimmt Stellung dazu. Es gibt keinen Schweizer Staat mehr (übrigens gibt es weltweit nur noch 5 Staaten (kann noch einer mehr sein). Alles andere sind Firmen die sich anmassen eine Staatssimulation zum besten zu geben. Illegal ist alles, von den Wahlen bis zu den heimlich erlassenen Gesetzen und eine gültige Verfassung haben wir auch nicht mehr. Deshalb auch kein Verfassungsgericht. Und weil das alles so ist, werde ich nie mitmachen, egal was die Zipfelkappen in Bern verordnen (eine Verordnung ist übrigens nur eine Empfehlung, kein Gesetz). Die Schweiz. Eidgenossenschaft GmbH kann mich mal. Wird Zeit, dass dieser Betrug vollumfänglich ans Licht kommt. Dafür braucht es aber mutige Menschen, die unabhängig agieren können. Für die meisten in diesem Land zählt ihr sogenannt "sicheres" Einkommen mehr als unser aller Freiheit. Anweisungen von fremden Herrschern werden kritiklos ausgeführt. Nichts wird hinterfragt. Ist mir ein Rätsel und ich kann ganz ehrlich gesagt, diese schweizer Hymne nicht mehr hören und die Bundesfeier ist auch nur eine einzige Farce. Wacht endlich auf, bevor es zu spät ist.
Nix verstehen: Gemeinde, Kantone, Schweiz seien Firmen und die Eid-Genossenschaft sei eine Genossenschaft ala Migros oder Coop. Nix mehr verstehen. Ist dann der Schweizer-Pass oder die ID so quasi der Genossenschafts-Mitgliederausweiss?
Ich finde den Artikel grossartig und teile die Gedanken vollumfänglich. Allerdings möchte ich doch festgehalten haben, dass diese Eidgenossenschaft doch über Jahrhunderte es fertig gebracht hat in den Wirnissen und dunkelsten Kapitel der Geschichte zu bestehen und aufrecht zu bleiben. Das scheint mir zu wenig berücksichtigt hier. Es muss ein wichtiges Merkmal des Widerstandes unseres Freigeistes bleiben widersprüchlich und kontrovers zu bleiben. Nur das unterscheidet uns vom stromlinig geformten Mainstream und ist überdies eine Verpflichtung gegenüber unseren Nachkommen, also ein Vermächtnis sozusagen, dies so weiterzugeben. Diese Unterschiedlichkeit der Meinungen macht unsere Gesellschaft aus und vor Allem der daraus nötigen Kompromissfindung. Und genau diese ist uns abhanden gekommen. Darum werden auch wir dieser Eidgenossenschaft deswegen die Liebe künden
Die Eid- und andere Genossenschaften
Ehrlich gesagt, ich bin mit dem Bericht, bis auf eine Aussage einverstanden. Ist gut, verbieten sie weitere Atomkraftwerke, wir brauchen sie nicht, sie sind gefährlich und bis heute weiss man nicht wohin mit den strahlenden Abfällen. Wir hätten in der Schweiz genug Strom von Solar- Wasser und Wind, wenn nicht soviel ans Ausland verkauft würde, aber das weiss leider auch kaum jemand!
So, jetzt ist meine Frage folgende. Wie trete ich aus dieser Genossenschaft aus? Wenn ich ausgetreten bin, was passiert dann? Verhaftet man mich als Terrorist laut illegalem PMT Gesetz, oder bin ich dann endlich Mensch und mache mir einen eigenen "Diplomaten-Pass" als Mensch und an meiner Türklingel ist dann "Ambassade de Diethelm"?
Es wäre schön, wenn die Juristen den Menschen das Recht (sprich Naturrecht) erklären würden, ich befürchte allerdings, es wird ihnen sehr schwerfallen, da es ja nicht Teil ihrer Ausbildung ist und Recht und Gesetz (Rechtspositivismus) zweierlei Paar Schuhe sind. Zumal in der Schweiz eine Polizeiaktion laut dem Schweizerischen juristischen Wörterbuch von Peter Metzger mit dem Hinweis auf das Stichwort "KRIEG" definiert wird und dieser Umstand den meisten Juristen und der Polizei gar nicht bewusst ist, wobei KRIEG im grundlegenden Sinn jede Anwendung von Gewalt bei einer ungerechtfertigten Forderung ist. Wohlgemerkt ungerechtfertigt, nicht ungesetzlich. Bei ungerechtfertigt geht es um fehlende Legitimität, bei ungesetzlich um fehlende Legalität.
Das erste Mal, dass ich öffentlich höre, was ich schon lange weiss, aber niemand nimmt Stellung dazu. Es gibt keinen Schweizer Staat mehr (übrigens gibt es weltweit nur noch 5 Staaten (kann noch einer mehr sein). Alles andere sind Firmen die sich anmassen eine Staatssimulation zum besten zu geben. Illegal ist alles, von den Wahlen bis zu den heimlich erlassenen Gesetzen und eine gültige Verfassung haben wir auch nicht mehr. Deshalb auch kein Verfassungsgericht. Und weil das alles so ist, werde ich nie mitmachen, egal was die Zipfelkappen in Bern verordnen (eine Verordnung ist übrigens nur eine Empfehlung, kein Gesetz). Die Schweiz. Eidgenossenschaft GmbH kann mich mal. Wird Zeit, dass dieser Betrug vollumfänglich ans Licht kommt. Dafür braucht es aber mutige Menschen, die unabhängig agieren können. Für die meisten in diesem Land zählt ihr sogenannt "sicheres" Einkommen mehr als unser aller Freiheit. Anweisungen von fremden Herrschern werden kritiklos ausgeführt. Nichts wird hinterfragt. Ist mir ein Rätsel und ich kann ganz ehrlich gesagt, diese schweizer Hymne nicht mehr hören und die Bundesfeier ist auch nur eine einzige Farce. Wacht endlich auf, bevor es zu spät ist.
Nix verstehen: Gemeinde, Kantone, Schweiz seien Firmen und die Eid-Genossenschaft sei eine Genossenschaft ala Migros oder Coop. Nix mehr verstehen. Ist dann der Schweizer-Pass oder die ID so quasi der Genossenschafts-Mitgliederausweiss?
Tja, wenn da die Verfassung nicht wäre und die Mehrheit merken würde was passiert 🤷♀️
Ich finde den Artikel grossartig und teile die Gedanken vollumfänglich. Allerdings möchte ich doch festgehalten haben, dass diese Eidgenossenschaft doch über Jahrhunderte es fertig gebracht hat in den Wirnissen und dunkelsten Kapitel der Geschichte zu bestehen und aufrecht zu bleiben. Das scheint mir zu wenig berücksichtigt hier. Es muss ein wichtiges Merkmal des Widerstandes unseres Freigeistes bleiben widersprüchlich und kontrovers zu bleiben. Nur das unterscheidet uns vom stromlinig geformten Mainstream und ist überdies eine Verpflichtung gegenüber unseren Nachkommen, also ein Vermächtnis sozusagen, dies so weiterzugeben. Diese Unterschiedlichkeit der Meinungen macht unsere Gesellschaft aus und vor Allem der daraus nötigen Kompromissfindung. Und genau diese ist uns abhanden gekommen. Darum werden auch wir dieser Eidgenossenschaft deswegen die Liebe künden
David Dürr gilt es zu beachten und zu unterstützen.
Ein Literatur nicht MUSS, aber unbedingt SOLL: "Staatsoper-Schweiz, wenige Stars, viele Staatisten" 2. Auflage.
https://www.staatsoper.ch/
Kolumnen - Essays - Artikel - Videos
https://www.staatsoper.ch/#medien-bild
Möchten Sie nicht Bundesrichter werden, und die Kräfte wieder ins Lot bringen? Reale Gewaltenteilung? Dem Volk das Recht zurück geben?
Ja. Unbedingt austreten. Aber dann auch keine öffentlich bezahlten Infrastrukturen mehr nutzen. Das wäre dann das mindeste.
Grossartig!
Ich würde mir wünschen, Prof. Dr. David Dürr würde diesen Weg als erster beschreiten und aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft austreten!
Wenn jemand damit "durch kommt", dann er!
Ich bin überzeugt, viele Tausende werden folgen, bin ich doch selbst einer von ihnen.
Vielen Dank für Ihren Artikel!